Kreis Münster-Warendorf
und Bezirk Münster
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • News
  • Entwicklungen im NWDK
  • Infos zur Dan-Graduierung
    • Graduierungsordnung & Anforderungen 1. bis 3. Dan
    • Wichtige Hinweise zur Dan-Vorbereitung
    • Modulare Ausbildung & Prüfung zum Dan
    • Vorbereitungsmöglichkeiten in der Region
    • Hilfreiche Quellen & Links
    • Vorbereitungstermine
    • Ausschreibungen
    • Dan-Prüfungstermine
    • Tori-Uke-Partnerbörse
  • Judo in der Region
  • Downloads
  • Kontakt

Judo im NWDK-Kreis Münster-Warendorf
und NWDK-Bezirk Münster

inoffizielle Website des NWDK-Kreises Münster-Warendorf
und NWDK-Bezirks Münster

Downloads

Ordnungen, Satzungen und Organisation des NWDK

  • Satzung (Stand 27.01.2023)
  • Finanzordnung einschl. Gebühren für die Graduierung (Rev. 9, Stand 02.07.2025)
  • Rechtsordnung
  • NWDK-Organigramm

Formulare, Dokumente und Hilfsmittel zur Graduierung

  • Anmeldung zur Dan-Graduierung/Dan-Prüfung (Rev. 11)
    Leider liegt das Formular beim NWDK lediglich als Excel-Datei vor. Diese bitte so skalieren und ausdrucken, dass der Antrag sowie das SEPA-Mandat auf je einer Seite dargestellt werden! (Tipp: Die Einstellung 1 Seite breit, 3 Seiten hoch oder 55 % Skalierung sollten zum gewünschten Ergebnis führen.)
  • Konzept für modulare Dan-Graduierungslehrgänge im NWDK
  • Anforderungen für Dan-Graduierungen im DJB
  • DJB Graduierungsordnung mit Ausführungsbestimmungen NWDK / NWJV (Stand 19.01.2025)
  • Anhang zur Graduierungsordnung (Rev. 01, Stand 25.08.2025)
  • Nage-waza: Techniken der Goyko mit Einteilung in Grund-, Erweiterungs- und Masterprogramm
  • Nage-waza: Techniken der Goyko mit Einteilung in Wurfgruppen Te-, Ashi-, Koshi-, Ma-sutemi- und Yoko-sutemi-waza
  • Nage-waza: Arbeitsblatt für die eigene Wurfauswahl aus der Gokyo
  • Nage-waza: Arbeitsblatt für die Aufgaben Ai-yotsu, Kenka-yotsu, Finten, Kombinationen und Konter
  • Katame-waza: Kodokan-Bodentechniken in Osaekomi-, Kansetsu- und Shime-waza
  • Katame-waza: Arbeitsblatt für die Auswahl der Bodentechniken unter Berücksichtigung der Vorgaben für die Standardsituationen.
  • Arbeitsblatt & Bewertungsbogen Nage-no-kata (keine offizielle Bewertung)

Impressum & Kontakt   •  Copyright © Markus Broy, 2025